Pimp my WLan

Mal wieder was neues zum Thema Netzwerk in unserem Haus…

Mit der Zunahme von WLan Geräten in unserem Haus, Laptops, Tablet, Handys, Küchengeräte etc. kam unsere Fritz!Box an Ihre Grenzen.

Durch Repeatern von AVM (wie dem 450e und später dem 1750e) konnten wir die Reichweite deutlich erhöhen und auch unseren Garten mit WLan abdecken. Man sitzt ja im Sommer doch schon des öfteren draußen mi Laptop bzw. der Rasenmähroboter möchte auch WLan haben.

Nun kam es dann doch ab und zu vor, das einige Ecken vom Haus immer noch schlechten WLan Empfang hatten, es bei einzelnen Geräten zu Verbindungsabbrüchen kam.

Also musste eine Lösung her…

Das kleine Ufo mit dem blauen Ring ist ein UAP-AC-Pro, ein AccessPoint der Firma Ubiquiti und macht nix anderes als WLan im Erdgeschoss verteilen.

Die Fritz!Box muss ja viele Sachen machen: WLan, kleiner Switch, Telefonanlage, DHCP server, NAS…. Für so eine kleine Kiste echt viel.

Dagegen die Ufos verteilen und managen nur das WLAN.

Die Installation ist sehr einfach: Entweder man kauft sich für knapp 90€ einen Unifi Cloud Key, ein UMTS stick großer Server der ans Lan angeschlossen wird und den Kontroller beinhaltet, um alle Accesspoints zu konfigurieren. Oder man installiert sich auf seinem kleinen Server daheim eine VM. Die Kontroller Software gibt es kostenlos beim Hersteller Unifi, läuft auf Windows, Linux oder Mac.

Im Dachgeschoss hängt der UAP-AC-Lite und für den Garten gab es ein UAP-AC-m.

Diese 3 Geräte reichen mir (vorerst) um das gesamte Grundstück mit dem 5 Ghz WLan abzudecken.

Hinzu kommt die Möglichkeiten des Unifi Controllers, aber dazu in einem anderen Artikel…

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.